Diese Wünsche konnten wir schon erfüllen ...

Spielküche für die Kinder der KiTa „Anna Roles"

8. November 2023

„In unserem Haus werden 21 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, insgesamt 51 Kinder in 4 unterschiedlichen Gruppenformen betreut.“


Dieser Wunsch wurde von Daria Schumacher eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Anna Roles – Caritas Lebenswelten (caritas-lebenswelten.de)

Spende: 500 €


Auf nach England - Unterstützung Schulfahrt

8. November 2023

Das Jugendamt der Städteregion Aachen bat für einen Klienten um einen Zuschuss zur Schulfahrt, da alle anderen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft waren.


Dieser Wunsch wurde von Kerstin Palenberg eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51) | StädteRegion Aachen (staedteregion-aachen.de)

Spende: 244 €


Kostenübernahme für einen Schwimmkurs

8. November 2023

„Das wechselseitige Lernen zwischen Kindern und Erwachsenen ist eine Abenteuerreise und eine tägliche neue Herausforderung. Durch die gegenseitige Bereicherung möchten wir allen Kindern in unserer Einrichtung eine Begegnungsstätte mit vielfältigen Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bieten.“


Dieser Wunsch wurde von Fay Dasenbro eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Intensivgruppen IPG 1 und IPG 2 (zfsa.de)

Spende: 100 €


Übernahme von Verpflegungskosten für eine Ehrenamtlerfahrt der OT Josefshaus

8. November 2023

„Die o.g. Einrichtung ist eine Bildungs- und Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Aachen- Ost, einem Sozialraum mit einer hohen Anzahl an Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien. Sie bietet eine Vielzahl an kostenlosen bedarfs- und lebensweltorientierten Spiel-, Sport und Ferienangeboten, Raum und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung, Partizipation und Demokratie an. Für viele der BesucherInnen ist dies ein wichtiger Ort der Begegnung, einige nennen es ihr zweites Zuhause. Die meisten der BesucherInnen stammen aus prekären Lebensumständen und benötigen eine wohlwollende, geduldige Begleitung in allerlei Lebenslagen, die sie aus ihren Familie häufig nicht erfahren.

Die zahlreichen Angebote und die hochwertige Arbeit können wir nur in diesem Umfang anbieten, da wir engagierte MitarbeiterInnen und Ehrenamtler haben, welche uns mit Herz und Tatkraft mit der Durchführung eigener Angebote unterstützen oder bei Veranstaltungen im Haus, z.B. in Form von Getränkeausschank, Auf- und Abbau, unter die Arme greifen. Unsere Ehrenamtler sind selber schon jahrelange Besucher unserer Einrichtung gewesen und wir sind dankbar und stolz, dass diese sich nun selber zu Vorbildern der Einrichtung entwickelt haben und uns häufig entlasten.

Den o.g. Ehrenamtler soll nun als Dankeschön für Ihr Engagement eine Reise nach Kroatien ermöglicht werden.“


Dieser Wunsch wurde von Silvy Crnjavic eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Offene Kinder- und Jugendfreizeitstätte | OT Josefshaus | Aachen (ot-josefshaus.com)

Spende: 250 €


Der 12-Jährige Luka bekommt ein eigenes Bett

8. November 2023

Luka lebt in einer stationären Judendeinrichtung. Um seine Mutter am Wochenende besuchen zu können, benötigt die sie ein zweites Bett für ihn.


Der Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereines erfüllt und der/die Wunscheinreicher/in möchte gerne anonym bleiben.

Spende: 280 €


Unterstützung des Projektes „Move On" der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen

8. November 2023

„Bei „Move On“ handelt es sich um ein niederschwelliges Jugendsportprojekt, das vorsieht, Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren die Möglichkeit zu bieten, fachlich betreut und nahezu kostenneutral Sport zu betreiben. Es wird von Ehrenamtler:innen betrieben.

Die Kernaufgabe von „Move On“ liegt darin, Jugendlichen erstmals oder wieder den Spaß an Bewegung zu ermöglichen, und zwar so, dass alle Jugendliche sich dies leisten können.“

Mit dieser Spende wurde die Weiterbildung „GuK -Gebärden unterstützte Kommunikation“ begleitet.


Dieser Wunsch wurde von Joelle Ramakers eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen: Move On (buergerstiftung-aachen.de)

Spende: 330 €


Führerscheinkosten

5. Oktober 2023

Kostenübernahme für einen engagierten jungen Mann, der stationär in einer Wohngruppe untergebracht ist, seine Ausbildung begonnen hat und tolle Fortschritte macht.


Dieser Wunsch wurde von Marc Strauch eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51) | StädteRegion Aachen (staedteregion-aachen.de)

Spende: 500 €


„Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V." - Unterstützung bei Aktivitäten mit den Kindern

5. Oktober 2023

Der Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V. unterstützt seit 50 Jahren Kinder, JUgendliche und Familien in Aachen. Die Arbeit der multiprofessionellen und hochqualifierten Teams stellt stets das Wohl des Kindes in den Fokus.

Mit unserer Spende wurden die nachfolgenden Bereiche unterstützt:

  • Tanzprojekte mit den Kindern
  • Bastelmaterialien für Bastelaktionen
  • Eintrittskarten fürs Kino/die Eissporthalle/Theater
  • Einen Jugendtreff an einem Tag in der Woche

 


Dieser Wunsch wurde von Luisa Hoffmann eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Aachen e.V. – Aktuelles (kinderschutzbund-aachen.de)

Spende: 1.500 €


fauna - Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen e.V. / Projekt: Teilhabe für alle - einfach machen

20. Juni 2023

„Gemeinsam für Inklusion in Aachen-Ost aktiv werden!

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen sollen überall dabei sein. Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, mit und ohne Behinderung, die sich für Inklusion (Teilhabe) einsetzen möchten. Ebenso an Menschen mit Behinderung, die sich (mehr) Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Ost-Viertel wünschen und dafür Unterstützung brauchen.“


Dieser Wunsch wurde von unserem Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

fauna aachen e.V. – freie alten- und nachbarschaftshilfe aachen (fauna-aachen.de)

Spende: 500 €


„Brückenschlag" - Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil

19. Juni 2023

„Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit im Netzwerk Brückenschlag mit einer Spende unterstützen. Unser Angebot Familien-Scout unterstützt Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind. Als aufsuchendes Angebot bieten wir den Familien während der Erkrankung eine feste Ansprechperson, die familienzentriert berät und begleitet.
Damit wir alle Familien in der Region unsere Unterstützung anbieten können, die sich an uns wenden, sind wir auf Spenden angewiesen.“


Dieser Wunsch wurde von Petra Stoschek, Brückenschlag, eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Brückenschlag – Caritas Aachen (caritas-aachen.de)

Spende: 500 €


Bogenschießen für Kinder und Jugendliche des Projektes „Feuervogel"

19. Juni 2023

„Wir sind die Einrichtung „Feuervogel – Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien“ der Suchthilfe Aachen. Wir bieten Gruppen- und Einzelangebote für Kinder und Jugendliche an. Unser Hauptangebot sind Gruppen, in denen sich die Kinder von Fachkräften begleitet wöchentlich treffen und sich über das Familiengeheimnis austauschen, gemeinsam Entlastung finden können und einen Umgang mit der elterlichen Erkrankung finden können. Da Kinder aus suchtbelasteten Familien ein erhöhtes Risiko aufweisen, im Laufe ihres Lebens selber eine Suchterkrankung oder eine andere psychische Erkrankung zu entwickeln, ist es besonders wichtig, diese Zielgruppe präventiv aufzufangen. Weitere Infos zu unseren Angeboten finden Sie unter: https://www.suchthilfe-aachen.de/angebote/kinder-jugendliche-familien/feuervogel/ oder auf unseren Social Media-Kanälen unter https://www.facebook.com/feuervogelac oder https://www.instagram.com/feuervogelac/.

In den Sommerferien wollen wir den Kindern aus allen Gruppen einen Workshop zum intuitiven Bogenschießen anbieten. Neben der sportlichen Aktivität wird dabei auch spielerisch am Thema „Ziele“ gearbeitet. Um diesen Workshop mit einer erfahrenen Workshopleiterin durchführen zu können, benötigen wir 1000€.

Wir und vor allem die Kinder würden uns sehr freuen, wenn dieser Wunsch in Erfüllung ginge!“


Dieser Wunsch wurde von Matthias Schreiber, Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern, eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Feuervogel – Caritas Aachen (caritas-aachen.de)

Spende: 1.000 €


Finanzielle Unterstützung des Familienzirkus' Amany nach Verletzung einer Artistin

12. April 2023

Im Winter 2022 verletzte sich eine der Artistinnen beim Sturz vom Trapez. Um diesen Ausfall finanziell zu kompensieren, haben wir die Familie erneut mit einer Spende unterstützt.


Dieser Wunsch wurde vom Familienzirkus Amany eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 2.500 €


Aufführung des DasDa-Theaters in der Grundschule Luisenstraße

12. April 2023

In unserer kleinen Schule lernen, arbeiten und spielen Kinder aus ca. 30 Nationen miteinander. Die deutsche Sprache ist für die große Mehrheit aller Lernenden nicht die Erstsprache. Zudem nimmt die Schule jährlich viele Kinder, die noch gar keine Deutschkenntnisse haben, neu auf.
Besondere Aufmerksamkeit schenken wir auch den geflüchteten ukrainischen Familien und deren Kindern, die sich in unserer Schule willkommen und unterstützt fühlen sollen.

Jedes Kind unserer Schule soll individuell gefördert werden und Freude an der eigenen Leistung entwickeln. Dabei soll unser Unterricht sowohl Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen als auch zum eigenständigen Arbeiten bieten.

Wir wünschen uns daher für unsere Schüler…

  1. 20 digitale Hörstifte, die von den Kindern zum individuellen Spracherwerb genutzt werden können. Besonders unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler würden von dieser Anschaffung profitieren, da sie durch den Stift ein Instrument erhalten, mit dem sie eigenständig und effektiv den Grundwortschatz erlernen können.
  2. Eine Aufführung des DasDa-Theaters in unserer Schule. So erhalten auch die Schülerinnen und Schüler, die von Haus aus nicht die Möglichkeit haben, ein kulturelles Angebot zu besuchen, einen Zugang zum Theater. Zudem würde der Spracherwerb der Kinder gefördert und unterstützt und ihr Gemeinschaftsgefühl durch ein besonders Erlebnis gestärkt werden.

Jedes der beschriebenen Projekte würde den Kindern unserer Schule direkt zugutekommen und einen wunderbaren Beitrag für den jeweiligen Lernweg unserer Kinder leisten.


Dieser Wunsch wurde von Christina Kirchenbüchler eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 800 €


Obst und Gemüse für drei KiTas – Projekt: „Grüne Kiste“

23. März 2023

KiTas und Schulen spielen in der täglichen Ernährung eine immer wichtigere Rolle. Arbeitsverhältnisse mit ganztägig berufstätigen Eltern, Zeitmangel und wachsende prekäre Lebensverhältnisse führen zunehmend zu ungesundem Essverhalten in Form von Fast Food. Auch gemeinsame Mahlzeiten in den Familien finden immer weniger statt.

Mit der Spende der grünen Kisten tragen Sie dazu bei, dass in 3 KiTas ein Jahr lang, wöchentlich, gesunde Lebensmittel Einzug halten und mit diesen ein Stück Gesundheitsbildung in Form von Gesprächen über gesundes Essen, Regionalität, Saisonalität etc. Und auch das gemeinsame Essen erhält wieder den so wichtigen Raum.


Dieser Wunsch wurde von der Stiftung Jürgen Kutsch eingereicht.

www.stiftung-juergen-kutsch.de

Spende: 1.500 €


Nikolaus im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara

30. Januar 2023

Am Nikolaustag haben die Vorstände des Vereins die 25 Kinder des Jugendhauses St. Barbara mit einer Nikolaustüte überrascht.


Dieser Wunsch wurde von Uschi Brammertz eingereicht.

Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Aachen Ost e. V.

Spende: 300 €


Laptop für einen jungen Mann

20. November 2022

Ein gebrauchtes Laptop für einen Mann mit Behinderung, der sich nicht hat entmutigen lassen und den Weg aus der Behindertenwerkstatt zu einer Lehrstelle geschafft hat. Für seine Ausbildung benötigt er einen Laptop, da der Unterricht teilweise mit Hilfe von Zoom-Konferenzen stattfindet. Bisher hat er keinen eigenen Internetzugang.
Aufgrund seines Alters stehen ihm die Förderungen, die Schülern zustehen, nicht mehr zu. Da sein Lehrgeld nur zum Hartz 4 Satz aufgestockt wird, war und ist es ihm nicht möglich etwas anzusparen. Eine Familie, die ihn unterstützt, hat er leider auch nicht.


Dieser Wunsch wurde eingereicht von Nathalie B und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 400 €


Spielplatz für Kinder und Eltern

20. November 2022

Liebes glücklichgemacht-Team.
wir wünschen uns einen Spielplatz, auf dem unsere großen und kleinen Bewohner:innen gemeinsam spielen können. Ein passendes Grundstück steht uns zur Verfügung. Die Eltern hatten in ihrer eigenen Kindheit wenig bis keine Möglichkeiten zu spielen und haben entsprechende Defizite. Weder die motorischen Fähigkeiten noch die kreativ-spielerischen Möglichkeiten konnten sich gut ausbilden. Wir wünschen uns Möglichkeiten für die Eltern, ihre eigenen Spielfähigkeiten nachzuholen. Oftmals ist es so, dass ohne die eigenen Erfahrungen das Spielen mit den eigenen Kindern problematisch ist.

Vielen Dank und herzliche Grüße


Dieser Wunsch wurde eingereicht von Angela Schultheis
(www.una-cum.com) und erfüllt von den Mitgliedern des Vereins.

Spende: 2.000 €


Kinobesuch für von Armut betroffene Kinder 27.12.2022 Cineplex Aachen

12. November 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
1/3 unserer Klient:innen sind alleinerziehend. Viele von Ihnen sind vom Armutsrisiko betroffen, dies gilt insbesondere auch für die Kinder, die von Armut betroffen und/oder gefährdet sind. Daher organisieren wir im Dezember (27.12.2022) gemeinsam mit dem Cineplex in Aachen einen kostenlosen Kinobesuch für alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder. Was fehlt sind Getränke und vielleicht ein kleiner Schokoweihnachtsmann für jedes Kind.Der Saal ist für 188 Leute ausgelegt.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten bringen könnten.


Dieser Wunsch wurde eingereicht von Frauen helfen Frauen e.V. und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 2.000 €


Give aways für Frauen helfen Frauen e.V.

11. November 2022

Sehr geehrte Damen und Herren,
als gemeinnütziger Verein, der auf Spenden angewiesen ist, können wir selten was an unsere Klientinnen und Spender:innen weitergeben. Daher würden wir gerne für unsere gemeinnützigen Veranstaltungen kleine Give away in Form von webcam-Abdeckungen, Jutebeutel; Kugelschreiber etc mit unserem Logo erstellen lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns diesen Wunsch erfüllen können.

Herzliche Grüße

Frauen helfen Frauen e.V.


Dieser Wunsch wurde eingereicht von Frauen helfen Frauen e.V. und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 500 €


20 digitale Hörstifte für die Grundschule Luisenstraße

19. September 2022

In unserer kleinen Schule lernen, arbeiten und spielen Kinder aus ca. 30 Nationen miteinander. Die deutsche Sprache ist für die große Mehrheit aller Lernenden nicht die Erstsprache. Zudem nimmt die Schule jährlich viele Kinder, die noch gar keine Deutschkenntnisse haben, neu auf.
Besondere Aufmerksamkeit schenken wir auch den geflüchteten ukrainischen Familien und deren Kindern, die sich in unserer Schule willkommen und unterstützt fühlen sollen.

Jedes Kind unserer Schule soll individuell gefördert werden und Freude an der eigenen Leistung entwickeln. Dabei soll unser Unterricht sowohl Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen als auch zum eigenständigen Arbeiten bieten.

Wir wünschen uns daher für unsere Schüler…

  1. 20 digitale Hörstifte, die von den Kindern zum individuellen Spracherwerb genutzt werden können. Besonders unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler würden von dieser Anschaffung profitieren, da sie durch den Stift ein Instrument erhalten, mit dem sie eigenständig und effektiv den Grundwortschatz erlernen können.
  2. Eine Aufführung des DasDa-Theaters in unserer Schule. So erhalten auch die Schülerinnen und Schüler, die von Haus aus nicht die Möglichkeit haben, ein kulturelles Angebot zu besuchen, einen Zugang zum Theater. Zudem würde der Spracherwerb der Kinder gefördert und unterstützt und ihr Gemeinschaftsgefühl durch ein besonders Erlebnis gestärkt werden.

Jedes der beschriebenen Projekte würde den Kindern unserer Schule direkt zugutekommen und einen wunderbaren Beitrag für den jeweiligen Lernweg unserer Kinder leisten.


Dieser Wunsch wurde von Christina Kirchenbüchler eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.

Spende: 800 €