Jemanden glücklich machen?
Sie haben einen unerfüllten Wunsch oder kennen eine Personoder Organisation, die einen unerfüllten Wunsch hegt?
Jemanden glücklich machen?
Sie haben einen unerfüllten Wunsch oder kennen eine Personoder Organisation, die einen unerfüllten Wunsch hegt?
Jemanden glücklich machen?
Sie haben einen unerfüllten Wunsch oder kennen eine Personoder Organisation, die einen unerfüllten Wunsch hegt?

Charity CASINO NIGHT by La Becasse
08. November 2023, Karmeliterstr. 10, 52064 Aachen
Über uns
Der satzungsgemäße Zweck des Vereins ist die Unterstützung bedürftiger Personen und gemeinnütziger Organisationen. Hinter dieser abstrakten Beschreibung steckt der sehr persönliche Herzenswunsch des Initiators Dirk Lander, Menschen aus seiner Heimatregion zu helfen und zu unterstützen. Die Ursprungsidee sah vor, eine Plattform zu schaffen, die Wünschende und Wunscherfüller zusammenbringt, um so auf kurzem und sehr direktem Wege Menschen glücklich zu machen.
Der Auslöser, der dann zur Gründung des Vereins glücklich.gem[ac]ht e.V. geführt hat, war die unternehmensinterne MLP Aktion „Ehrensache“, die sich soziales Engagement auf die Fahne geschrieben hat. Sie animierte Kollegen aus der MLP Geschäftsstelle Aachen sowie deren Angehörige und Freunde im März 2021 dazu, diesen Verein zu gründen. Erweitert wurde dabei die Ursprungsidee um die Einbindung von Mitgliedern, die durch ihre regelmäßigen Beiträge auch die Finanzierung langfristiger Projekte ermöglicht.
Bei all unseren Aktivitäten für den Verein ist uns aber eine Sache besonders wichtig: wir möchten möglichst 100 % der Spendengelder für die hilfsbedürftigen Menschen verwenden! Dies zu schaffen ist vor allem auch deshalb möglich, weil uns viele Sponsoren tatkräftig mit ihrer Zeit und Dienstleistung unterstützen.
Was kann ich mir wünschen?
Grundsätzlich können sich die berechtigten Personen alles wünschen, was sie benötigen. Es kann sich dabei um Gegenstände des täglichen Bedarfs handeln, aber auch um finanzielle Unterstützung von Vorhaben, wie zum Beispiel Nachhilfestunden, besondere medizinische Behandlungen oder Freizeitaktivtäten.
Wie kann ich einen Wunsch platzieren?
Sie haben einen unerfüllten Wunsch oder kennen eine Person oder Organisation, die einen unerfüllten Wunsch hegt? Dann können Sie diesen Wunsch auf unserer Homepage unter dem Punkt „offene Wünsche“ platzieren. Wir werden diesen Wunsch sorgfältig prüfen und dann auf der Homepage freischalten, damit ein potenzieller Wunschpate Ihren Wunsch findet und erfüllt. Sollte sich kein Pate finden, prüfen wir, ob wir den Wunsch durch die Spenden unserer Mitglieder erfüllen.
Wie kann ich einen Wunsch erfüllen?
Sie möchten einen unserer offenen Wunsch allein erfüllen oder ihn konkret unterstützen? Dann werden Sie Wunschpate und helfen Sie mit Ihrer zielgerichteten Spende, genau diesen Wunsch ganz oder teilweise zu erfüllen.
Diese Wünsche sind noch offen ...
Ein Nachmittag im Kletterpark für die Kinder von Sankt Barbara
Das Betreuerteam der Kinder von Skt. Barbara wünscht sich für die Kinder einen Ausflug in den Trampolinpark, um einen gemeinsamen Nachmittag mit Bewegung und Spass zu verbringen.
Kosten 300 €
Dieser Wunsch wurde von Uschi Brammertz eingereicht.
Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Aachen Ost e. V.
Spende an glücklichgem[ac]ht e.V.
Hier haben Sie die Möglichkeit Menschen glücklich zu machen, in dem Sie einen Betrag Ihrer Wahl spenden.
Damit vertrauen Sie Ihre Spende dem Vorstand von glücklichgem[ac]ht e.V. an, der sie satzungsgemäß nutzt, um sinnvolle Projekte zu unterstützen.
Dieser Wunsch wurde vom Vorstand des Vereins eingereicht.
Spende: frei wählbar
Abendbrot im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara
Seit ein paar Monaten erleben wir im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara, in dem wir uns mit unterschiedlichen Projekten sehr engagieren, dass die sozial und finanziell benachteiligten Kinder aus dem prekären Viertel bei der Versorgungskrise insbesondere im Armenhaus der Stadt Aachen unter Hunger leiden.
Es ist nicht gut, wenn in einer vergleichsweise reichen Stadt die Kinder aus dem Barbarviertel mit leerem Magen zu Bett gehen müssen. So haben wir zum Ende der Sommerferien damit begonnen, den Kindern ein Abendbrot in den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zu ermöglichen, immer gesund und lecker, verbunden mit einem Stück Obst und Gemüse.
Die Finanzierung dieses Abendbrotes, bei dem die Pädagogen gemeinsam mit den Kindern am Tisch sitzen und die Gaben teilen, beträgt derzeit für den Verein etwa 250 Euro monatlich. Wir als Vereinsmitglieder haben versprochen, die 20 Kinder – vorwiegend im Alter zwischen 6 und 9 Jahren – zumindest bis Weihnachten zu versorgen.
Ob wir aber im kommenden Jahr die finanziellen Mittel aus eigenem Bemühen noch aufbringen können ist zumindest fraglich. Daher würden wir uns Ihre Unterstützung sehr, sehr wünschen.
Dieser Wunsch wurde von Uschi Brammertz eingereicht.
Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Aachen Ost e. V.
Diese Wünsche konnten wir schon erfüllen ...
Spielküche für die Kinder der KiTa „Anna Roles"
„In unserem Haus werden 21 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, insgesamt 51 Kinder in 4 unterschiedlichen Gruppenformen betreut.“
Dieser Wunsch wurde von Daria Schumacher eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 500 €
Auf nach England - Unterstützung Schulfahrt
Das Jugendamt der Städteregion Aachen bat für einen Klienten um einen Zuschuss zur Schulfahrt, da alle anderen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft waren.
Dieser Wunsch wurde von Kerstin Palenberg eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51) | StädteRegion Aachen (staedteregion-aachen.de)
Spende: 244 €
Kostenübernahme für einen Schwimmkurs
„Das wechselseitige Lernen zwischen Kindern und Erwachsenen ist eine Abenteuerreise und eine tägliche neue Herausforderung. Durch die gegenseitige Bereicherung möchten wir allen Kindern in unserer Einrichtung eine Begegnungsstätte mit vielfältigen Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bieten.“
Dieser Wunsch wurde von Fay Dasenbro eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 100 €
Übernahme von Verpflegungskosten für eine Ehrenamtlerfahrt der OT Josefshaus
„Die o.g. Einrichtung ist eine Bildungs- und Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Aachen- Ost, einem Sozialraum mit einer hohen Anzahl an Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien. Sie bietet eine Vielzahl an kostenlosen bedarfs- und lebensweltorientierten Spiel-, Sport und Ferienangeboten, Raum und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung, Partizipation und Demokratie an. Für viele der BesucherInnen ist dies ein wichtiger Ort der Begegnung, einige nennen es ihr zweites Zuhause. Die meisten der BesucherInnen stammen aus prekären Lebensumständen und benötigen eine wohlwollende, geduldige Begleitung in allerlei Lebenslagen, die sie aus ihren Familie häufig nicht erfahren.
Die zahlreichen Angebote und die hochwertige Arbeit können wir nur in diesem Umfang anbieten, da wir engagierte MitarbeiterInnen und Ehrenamtler haben, welche uns mit Herz und Tatkraft mit der Durchführung eigener Angebote unterstützen oder bei Veranstaltungen im Haus, z.B. in Form von Getränkeausschank, Auf- und Abbau, unter die Arme greifen. Unsere Ehrenamtler sind selber schon jahrelange Besucher unserer Einrichtung gewesen und wir sind dankbar und stolz, dass diese sich nun selber zu Vorbildern der Einrichtung entwickelt haben und uns häufig entlasten.
Den o.g. Ehrenamtler soll nun als Dankeschön für Ihr Engagement eine Reise nach Kroatien ermöglicht werden.“
Dieser Wunsch wurde von Silvy Crnjavic eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Offene Kinder- und Jugendfreizeitstätte | OT Josefshaus | Aachen (ot-josefshaus.com)
Spende: 250 €
Der 12-Jährige Luka bekommt ein eigenes Bett
Luka lebt in einer stationären Judendeinrichtung. Um seine Mutter am Wochenende besuchen zu können, benötigt die sie ein zweites Bett für ihn.
Der Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereines erfüllt und der/die Wunscheinreicher/in möchte gerne anonym bleiben.
Spende: 280 €
Unterstützung des Projektes „Move On" der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
„Bei „Move On“ handelt es sich um ein niederschwelliges Jugendsportprojekt, das vorsieht, Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren die Möglichkeit zu bieten, fachlich betreut und nahezu kostenneutral Sport zu betreiben. Es wird von Ehrenamtler:innen betrieben.
Die Kernaufgabe von „Move On“ liegt darin, Jugendlichen erstmals oder wieder den Spaß an Bewegung zu ermöglichen, und zwar so, dass alle Jugendliche sich dies leisten können.“
Mit dieser Spende wurde die Weiterbildung „GuK -Gebärden unterstützte Kommunikation“ begleitet.
Dieser Wunsch wurde von Joelle Ramakers eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Bürgerstiftung Lebensraum Aachen: Move On (buergerstiftung-aachen.de)
Spende: 330 €
Führerscheinkosten
Kostenübernahme für einen engagierten jungen Mann, der stationär in einer Wohngruppe untergebracht ist, seine Ausbildung begonnen hat und tolle Fortschritte macht.
Dieser Wunsch wurde von Marc Strauch eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51) | StädteRegion Aachen (staedteregion-aachen.de)
Spende: 500 €
„Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V." - Unterstützung bei Aktivitäten mit den Kindern
Der Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V. unterstützt seit 50 Jahren Kinder, JUgendliche und Familien in Aachen. Die Arbeit der multiprofessionellen und hochqualifierten Teams stellt stets das Wohl des Kindes in den Fokus.
Mit unserer Spende wurden die nachfolgenden Bereiche unterstützt:
- Tanzprojekte mit den Kindern
- Bastelmaterialien für Bastelaktionen
- Eintrittskarten fürs Kino/die Eissporthalle/Theater
- Einen Jugendtreff an einem Tag in der Woche
Dieser Wunsch wurde von Luisa Hoffmann eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Aachen e.V. – Aktuelles (kinderschutzbund-aachen.de)
Spende: 1.500 €
fauna - Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen e.V. / Projekt: Teilhabe für alle - einfach machen
„Gemeinsam für Inklusion in Aachen-Ost aktiv werden!
Inklusion bedeutet:
Alle Menschen sollen überall dabei sein. Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.
Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, mit und ohne Behinderung, die sich für Inklusion (Teilhabe) einsetzen möchten. Ebenso an Menschen mit Behinderung, die sich (mehr) Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Ost-Viertel wünschen und dafür Unterstützung brauchen.“
Dieser Wunsch wurde von unserem Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
fauna aachen e.V. – freie alten- und nachbarschaftshilfe aachen (fauna-aachen.de)
Spende: 500 €
„Brückenschlag" - Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil
„Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit im Netzwerk Brückenschlag mit einer Spende unterstützen. Unser Angebot Familien-Scout unterstützt Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind. Als aufsuchendes Angebot bieten wir den Familien während der Erkrankung eine feste Ansprechperson, die familienzentriert berät und begleitet.
Damit wir alle Familien in der Region unsere Unterstützung anbieten können, die sich an uns wenden, sind wir auf Spenden angewiesen.“
Dieser Wunsch wurde von Petra Stoschek, Brückenschlag, eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 500 €