Ausflug ins Phantasialand für die Jugendgruppe „Konfi-Engel“ 15. Oktober 2024 

Die Gruppe nennt sich die Konfi-Engel und besteht aus 6 Mädchen und 4 Jungen im Alter von 14-15 Jahren, die sich seit Mai 2024 in der Regel einmal wöchentlich für 1,5 Stunden in den Jugendräumen der Ev Lydia-Gemeinde treffen und gemeinsam etwas unternehmen oder planen. Sie haben schon einen Apfelbaum gepflanzt, Waffeln gebacken, Spielstationen für Kinder betreut, den Jugendkeller mit Tape Art verschönert. Sie planen eine Kreativaktion für das Gemeindefest, überlegen „wie wir die Zukunft retten“ mit kleinen Recyclingaktionen (Taschen aus Tshirts).

Die Gruppe ist noch in ihrer Findungsphase und ich würde gern mit ihnen etwas unternehmen, was zur Stärkung der Gemeinschaft beiträgt. Ihr eigener Wunsch war sofort „Das Phantasialand“.Wenn wir für ein Wochenende im September planen, beträgt der Eintritt wenn er mehrere Wochen vorher online gebucht wird, pro Person 34 Euro, die Zugfahrt 9.90 Euro und die Shuttlefahrt vom Bahnhof zum Phantasialand 4 Euro pro Person. Pro Kopf sind das 47,90 Euro. 10 Euro pro Person wird die Kirchengemeinde übernehmen und die Jugendlichen können sich mit 7,90 Euro beteiligen, bleibt eine Finanzierungslücke von 300 Euro.

Dieser Wunsch wurde von Dorothea Schui eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Evangelische Lydia-Gemeinde Herzogenrath
Spende: 500€
Ausflug ins Phantasialand für die Jugendgruppe „Konfi-Engel“
15. Oktober 2024
Spende: 500€
Bahnhofsmission – „Damit niemand auf der Straße bleibt“ 15. Oktober 2024 

Die Bahnhofsmission Aachen ist seit Jahrzehnten Anlaufstelle für die Menschen, die ohne ihre Hilfe aller Wahrscheinlichkeit nach ins Leere laufen würden. Stets und ausschließlich an den Anliegen der Besucher orientiert, ist sie Schutzraum und Zufluchtsort zugleich. Seit Jahren wird sie in ökumenischer Trägerschaft geführt. Für die katholische Seite steht der Verein IN VIA Aachen e.V. und für die evangelische Seite stand bis März 2018 das Diakonische Werk im Kirchenkreis Aachen e.V., das seinen Teil der Trägerschaft an WABe e.V. Diakonisches Netzwerk Aachen abgegeben hat.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Bahnhofsmission | WABe e.V.
Spende: 1000€
Bahnhofsmission – „Damit niemand auf der Straße bleibt“
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
Unterstützung des Projektes „Sexualisierte Gewalt unter Anwendung K.O.-Tropfen“ 15. Oktober 2024 

Noch vor Jahren galten Beispiele, in denen Frauen und Mädchen Opfer sogenannter K.O.-Tropfen geworden sind, als Ausnahmefälle. Inzwischen ist es unstrittig, dass es eine hohe Dunkelziffer von Betroffenen gibt und dringender Handlungsbedarf besteht. Neben betroffenen Frauen und Mädchen werden auch Männer und Jungen Opfer von K.O.-Tropfen. Die flüssigen Substanzen, die nahezu geruchlos und auch geschmacklos sind, werden den Opfern heimlich in Getränken verabreicht. Die Wirkung ist fatal: sie schalten zuerst den Willen aus, bevor sie den Körper lahm legen. Je nach Dosierung führen diese Drogen zu Wahrnehmungsverschiebungen, Sprachstörungen, Benommenheit und schlagartiger Bewusstlosigkeit.

Die Betroffenen können – wie bei anderen Sexualstraftaten auch – posttraumatische Symptome entwickeln, auch wenn sie keine Erinnerung an das Geschehen haben.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. RückHalt e.V.
Spende: 500€
Unterstützung des Projektes „Sexualisierte Gewalt unter Anwendung K.O.-Tropfen“
15. Oktober 2024
Spende: 500€
Projekt: Charly – Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen 15. Oktober 2024 

Vor über 40 Jahren wurde unser Verein von Eltern körperlich und mehrfach behinderter Kinder gegründet. Ziel war und ist es, die Lebensbedingungen von Menschen mit Behinderung zu verbessern und ihnen selbstverständliche Teilhabe in allen Lebensbereichen zu ermöglichen.

Wir machen uns stark für eine Gesellschaft, in der Menschen mit und ohne Behinderung gleichberechtigt miteinander leben können.

Um Vorurteile abzubauen und Gemeinschaft zu fördern, brauchen wir Ihre Unterstützung: durch Ihr ehrenamtliches Engagement, Ihre Mitgliedschaft oder Ihre Spende kommen wir unserem Ziel einer inklusiven Gesellschaft näher!

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 1000€
Projekt: Charly – Unterstützung von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
WEISSER RING e. V. – Unterstützung von Kriminalitätsopfern 15. Oktober 2024 

Wir helfen Ihnen, wenn Sie Opfer von Kriminalität und Gewalt geworden sind.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. WEISSER RING e.V.
Spende: 1000€
WEISSER RING e. V. – Unterstützung von Kriminalitätsopfern
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
Schulische Nachhilfe & Reittherapie 15. Oktober 2024 

Maria im Tann – Zentrum für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe“ ist eine Einrichtung der Jugendhilfe auf der Grundlage des Kinder- und Jugendhilfe-Gesetzes.

Träger der Einrichtung ist die Betriebsführungsgesellschaft mbH des „Katholischen Erziehungsverein für die Rheinprovinz e.V.“ (KEV) mit Sitz in Dormagen. „Maria im Tann“ ist damit neben dem Hermann-Josef-Haus in Kall-Urft, dem Raphaelshaus in Dormagen und dem Bernardshof in Mayen die vierte Jugendhilfe-Einrichtung dieses Trägers.

Wunderschön gelegen im Aachener Preuswald, bietet das Jugendhilfe-Zentrum in einem differenzierten Angebot von verschiedenen Betreuungsformen erzieherische Hilfestellungen für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Maria im Tann
Spende: 2500€
Schulische Nachhilfe & Reittherapie
15. Oktober 2024
Spende: 2500€
Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen 15. Oktober 2024 

Schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch zu erfüllen – das ist die Aufgabe der ASB-Wünschewagen. Seit 2014 bringen engagierte Samariterinnen und Samariter mithilfe des ausschließlich aus Spenden finanzierten Projekts Menschen am Ende ihres Lebens gut umsorgt noch einmal an ihren Lieblingsort.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Der Wünschewagen
Spende: 1000€
Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
GO better e. V. – GemüseAckerdemie 15. Oktober 2024 

Die GemüseAckerdemie ist ein ganzjähriges Bildungsprogramm, in dem Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Gemüse anbauen und so landwirtschaftliches Basiswissen erfahren, ein gesundes Ernährungsverhalten etablieren und mehr Wertschätzung für Lebensmittel entwickeln.

Fachwissen

  • Grundprinzipien des ökologischen Landbaus
  • Ressourcensparende Anbautechniken
  • Grundlagen der „Bildung für eine nachhaltige Entwicklung“

Pädagogische Methoden

  • Strukturierung wöchentlicher Ackerstunden
  • Förderung von Schlüsselkompetenzen
  • Spielerische und innovative Wissenvermittlung
Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. GO better e.V.
Spende: 500€
GO better e. V. – GemüseAckerdemie
15. Oktober 2024
Spende: 500€
Spende für Projekt: Liane (WABe e.V.) – Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich 15. Oktober 2024 

Die Bedürfnisse der Menschen auf dem Straßenstrich stehen im Mittelpunkt von Liane. Der Schutz- und Ruheraum Liane in der Nähe des Kaiserplatzes ist eine niedrigschwellige Kontakt- und Anlaufstelle für Frauen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Herkunft. Hier können sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit duschen, Kleidung waschen oder wechseln, etwas essen oder trinken, sich austauschen oder einfach nur zur Ruhe kommen.

Wir bieten:

  • intensive Beziehungsarbeit und Beratung im Rahmen aufsuchender Sozialarbeit
  • einen Schutz- und Ruheraum unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Liane (WABe e.V.)
Spende: 1000€
Spende für Projekt: Liane (WABe e.V.) – Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
Spende für Projekt: Liane (WABe e.V.) – Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich 15. Oktober 2024 

Die Bedürfnisse der Menschen auf dem Straßenstrich stehen im Mittelpunkt von Liane. Der Schutz- und Ruheraum Liane in der Nähe des Kaiserplatzes ist eine niedrigschwellige Kontakt- und Anlaufstelle für Frauen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität oder Herkunft. Hier können sie unter Ausschluss der Öffentlichkeit duschen, Kleidung waschen oder wechseln, etwas essen oder trinken, sich austauschen oder einfach nur zur Ruhe kommen.

Wir bieten:

  • intensive Beziehungsarbeit und Beratung im Rahmen aufsuchender Sozialarbeit
  • einen Schutz- und Ruheraum unter Ausschluss der Öffentlichkeit
Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Liane (WABe e.V.)
Spende: 1000€
Spende für Projekt: Liane (WABe e.V.) – Hilfen für Menschen auf dem Straßenstrich
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
Bollerwagen für Liam 15. Oktober 2024 

Unterstützung der Familie W. bei den Anschaffungskosten eines behindertengerechten Bollerwagens, der den Transport des erkrankten Liams ermöglicht.

Dieser Wunsch wurde von Melanie W. eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 500€
Bollerwagen für Liam
15. Oktober 2024
Spende: 500€
Pumptrack: Fertigstellung des Skateparks des Kinder- und Jugendzentrums St. Hubertus 15. Oktober 2024 

Ich bin regelmäßig in meiner Freizeit im Kinder und Jugendzentrum Sankt Hubertus und unterstütze dort gelegentlich die Fahrradwerkstatt. Die Anlage dort zeichnet sich vor allem durch den Pumptrack aus. Das ist eine Art Skatepark, die vor allem bei den ortsansässigen Mountainbikern und Jugendlichen sehr beliebt ist. Vor nunmehr 5 Jahren wurde diese Strecke asphaltiert, doch wurde damals ein kleines Stück ausgelassen. Diese Ecke müsste noch ausgebessert werden, um vor allem Skateboardern und Scooter-Fahrern einen sicheren Einstieg in den Pumptrack-Spaß zu gewährleisten. Zudem wäre durch das Asphaltieren auch ein geringerer Wartungsaufwand der gesamten Strecke notwendig, da weniger Dreck verteilt wird. Es sollen auch zwei Bänke platziert werden. Da aktuell nur im Gras Platz ist. Sei es für die wartenden Eltern, oder für die Kinder, die gerade eine Pause machen wollen: Bänke sind definitiv begrüßt. Alle Kontaktdaten zur Kijuze sind öffentlich auf der Seite zugänglich. Gerne könnt Ihr euch näher über alles unter https://kijuze.de/aktuelles/nachrichten/a-blog/Spendenaktion-Pumptrack/ Informieren. Natürlich könnt ihr auch Räder ausleihen, um euch davon zu überzeugen, wie viel Spaß die Anlage selbst Erwachsenen noch machen kann.

Dieser Wunsch wurde von Lennart Lintzen eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus
Spende: 1000€
Pumptrack: Fertigstellung des Skateparks des Kinder- und Jugendzentrums St. Hubertus
15. Oktober 2024
Spende: 1000€
Abendbrot im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara 15. Oktober 2024 

Seit ein paar Monaten erleben wir im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara, in dem wir uns mit unterschiedlichen Projekten sehr engagieren, dass die sozial und finanziell benachteiligten Kinder aus dem prekären Viertel bei der Versorgungskrise insbesondere im Armenhaus der Stadt Aachen unter Hunger leiden.
Es ist nicht gut, wenn in einer vergleichsweise reichen Stadt die Kinder aus dem Barbarviertel mit leerem Magen zu Bett gehen müssen. So haben wir zum Ende der Sommerferien damit begonnen, den Kindern ein Abendbrot in den Öffnungszeiten von Montag bis Freitag zu ermöglichen, immer gesund und lecker, verbunden mit einem Stück Obst und Gemüse.

Die Finanzierung dieses Abendbrotes, bei dem die Pädagogen gemeinsam mit den Kindern am Tisch sitzen und die Gaben teilen, beträgt derzeit für den Verein etwa 250 Euro monatlich. Wir als Vereinsmitglieder haben versprochen, die 20 Kinder – vorwiegend im Alter zwischen 6 und 9 Jahren – zumindest bis Weihnachten zu versorgen.

Ob wir aber im kommenden Jahr die finanziellen Mittel aus eigenem Bemühen noch aufbringen können ist zumindest fraglich. Daher würden wir uns Ihre Unterstützung sehr, sehr wünschen.

Dieser Wunsch wurde von Uschi Brammertz, Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Aachen Ost e. V., eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 4000€
Abendbrot im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara
15. Oktober 2024
Spende: 4000€
Deeskalationstraining der Betreuer – Aachener Laienhelfer Initiative e. V. 14. Oktober 2024 

Übernahme der Kosten für ein Deeskalationstraining der Betreuer.

„Die Aachener Laienhelfer Initiative e. V. (kurz ALI e. V.) übernimmt als langjährig etablierter Träger der Sozialpsychiatrie einen großen Teil der ambulanten Versorgung für seelisch erkrankte Menschen in Aachen.

Der Verein unterstützt und begleitet Menschen, deren seelische Gesundheit beeinträchtigt oder gefährdet ist, ebenso Angehörige von seelisch erkrankten Menschen. Darüber hinaus leistet der Verein Informations- und Aufklärungsarbeit für interessierte Personen und Institutionen.“

Dieser Wunsch wurde von Janina Böcking eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. ali e.V.
Spende: 400€
Deeskalationstraining der Betreuer – Aachener Laienhelfer Initiative e. V.
14. Oktober 2024
Spende: 400€
Besuch im Movie Park für Ehrenamtler des evangelischen Kirchenkreises Aachen! 14. Oktober 2024 

Lieber glücklich.gem[ac]ht e.V.,

die Evangelische Jugend im Kirchenkreis Aachen dankt von Herzen für die großzügige Unterstützung in Höhe von 850 € für unseren Dankeschöntag:

Ehrenamtlich – Engagiert – Eingeladen!

Jeden Tag leisten unsere ehrenamtlich engagierten Menschen ihren Beitrag, Kindern und Jugendlichen Aktionen und Angebote zu ermöglichen sowie für diese in allen Lebenslagen da zu sein. Dank Ihrer Unterstützung konnten wir dieses großartige Engagement durch einen Ausflug in den Movie Park Germany wertschätzen und den Ehrenamtlichen eine große Freude bereiten.

Dafür unseren herzlichsten Dank!

Mit Grüßen aus dem Jugendreferat
Axel Büker & Christina Pütz

Dieser Wunsch wurde von Christina Pütz eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Evangelischer Kirchenkreis Aachen: Jugendreferat
Spende: 850€
Besuch im Movie Park für Ehrenamtler des evangelischen Kirchenkreises Aachen!
14. Oktober 2024
Spende: 850€
Tablet zur Unterstützung in der Schule 16. April 2024 

Tablet für einen frühkindlichen Autist, der 6 Jahre alt ist.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 250€
Tablet zur Unterstützung in der Schule
16. April 2024
Spende: 250€
Hospiz am Iterback: Aromatherapie zur Steigerung des Wohlbefindens 16. April 2024 

Die meisten Menschen wünschen sich, zu Hause zu sterben. Diesen Wunsch fördern und stützen wir mit ambulanter Palliativversorgung durch Home Care Aachen.

Doch selbst bei bester Unterstützung kann eine Aufnahme in eine stationäre Einrichtung nicht immer vermieden werden. Daher haben wir beschlossen, selber ein Hospiz zu errichten. Unser Haus möchte ein Ort der Geborgenheit sein, an dem schwerstkranke und sterbende Menschen bis zum letzten Augenblick in einer warmen und ruhigen Atmosphäre lachen und weinen, leben und sterben können.

Wir begleiten Sie auf Ihrem ganz individuellen Weg. Angehörige und Freunde, die Sie in dieser Lebensphase begleiten, sind Tag und Nacht bei uns willkommen und werden von uns unterstützt.

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Spenden – Hospiz Iterbach
Spende: 500€
Hospiz am Iterback: Aromatherapie zur Steigerung des Wohlbefindens
16. April 2024
Spende: 500€
Unterstützung des Projektes „von sexueller Gewalt betroffener Männer“ 16. April 2024 

Unterstützung des Projektes „von Sexueller Gewalt betroffener Männer

Dieser Wunsch wurde vom Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Spenden – RückHalt e.V.
Spende: 500€
Unterstützung des Projektes „von sexueller Gewalt betroffener Männer“
16. April 2024
Spende: 500€
Bett für Leon 16. April 2024 

Leon lebt, ebenso wie sein Bruder, in einer stationären Unterbringung. Um seine Mutter besuchen zu können, benötigt diese ein eigenes Bett für ihn.

Dieser Wunsch wurde von Sonja Gybers-Krause (Jugendamt StädteRegion Aachen) eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51)
Spende: 280€
Bett für Leon
16. April 2024
Spende: 280€
Ab geht die wilde Fahrt – Ausflug ins Phantasialand 16. April 2024 

Über dieses Feedback zu unserer Spende haben wir uns sehr gefreut:

„In den Osterferien war es endlich soweit. Wir durften 45 Kindern, Teenies und Jugendlichen einen lang ersehnten Wunsch erfüllen und gemeinsam einen wundervollen Tag im Phantasialand verbringen! Das alles war nur mit Ihrer Hilfe möglich! Alle Beteiligten hatten einen großen Spaß, für einige war es sogar das erste Mal! Wir sind überglücklich und möchten auf diesem Wege schon einmal DANKE sagen!“

Dieser Wunsch wurde von Silvy Crnjavic (Kirchengemeindeverband Aachen Ost-Eilendorf) eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Bistum Aachen
Spende: 2722.5€
Ab geht die wilde Fahrt – Ausflug ins Phantasialand
16. April 2024
Spende: 2722.5€
Spielküche für die Kinder der KiTa „Anna Roles“ 8. November 2023 

In unserem Haus werden 21 Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf und 30 Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren, insgesamt 51 Kinder in 4 unterschiedlichen Gruppenformen betreut.

Dieser Wunsch wurde von Daria Schumacher eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Caritas Lebenswelten
Spende: 500€
Spielküche für die Kinder der KiTa „Anna Roles“
8. November 2023
Spende: 500€
Auf nach England – Unterstützung Schulfahrt 8. November 2023 

Das Jugendamt der StädteRegion Aachen bat für einen Klienten um einen Zuschuss zur Schulfahrt, da alle anderen Möglichkeiten bereits ausgeschöpft waren.

Dieser Wunsch wurde von Kerstin Palenberg eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51)
Spende: 244€
Auf nach England – Unterstützung Schulfahrt
8. November 2023
Spende: 244€
Kostenübernahme für einen Schwimmkurs 8. November 2023 

Das wechselseitige Lernen zwischen Kindern und Erwachsenen ist eine Abenteuerreise und eine tägliche neue Herausforderung. Durch die gegenseitige Bereicherung möchten wir allen Kindern in unserer Einrichtung eine Begegnungsstätte mit vielfältigen Erfahrungs- und Lernmöglichkeiten bieten.

Dieser Wunsch wurde von Fay Dasenbro eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Intensivgruppen IPG 1 und IPG 2
Spende: 100€
Kostenübernahme für einen Schwimmkurs
8. November 2023
Spende: 100€
Übernahme von Verpflegungskosten für eine Ehrenamtlerfahrt der OT Josefshaus 8. November 2023 

Die o.g. Einrichtung ist eine Bildungs- und Freizeiteinrichtung für Kinder und Jugendliche in Aachen- Ost, einem Sozialraum mit einer hohen Anzahl an Kindern und Jugendlichen aus sozial schwachen Familien. Sie bietet eine Vielzahl an kostenlosen bedarfs- und lebensweltorientierten Spiel-, Sport und Ferienangeboten, Raum und Möglichkeiten der Selbstverwirklichung und Persönlichkeitsentwicklung, Partizipation und Demokratie an. Für viele der BesucherInnen ist dies ein wichtiger Ort der Begegnung, einige nennen es ihr zweites Zuhause. Die meisten der BesucherInnen stammen aus prekären Lebensumständen und benötigen eine wohlwollende, geduldige Begleitung in allerlei Lebenslagen, die sie aus ihren Familie häufig nicht erfahren.

Die zahlreichen Angebote und die hochwertige Arbeit können wir nur in diesem Umfang anbieten, da wir engagierte MitarbeiterInnen und Ehrenamtler haben, welche uns mit Herz und Tatkraft mit der Durchführung eigener Angebote unterstützen oder bei Veranstaltungen im Haus, z.B. in Form von Getränkeausschank, Auf- und Abbau, unter die Arme greifen. Unsere Ehrenamtler sind selber schon jahrelange Besucher unserer Einrichtung gewesen und wir sind dankbar und stolz, dass diese sich nun selber zu Vorbildern der Einrichtung entwickelt haben und uns häufig entlasten.

Den o.g. Ehrenamtler soll nun als Dankeschön für Ihr Engagement eine Reise nach Kroatien ermöglicht werden.

Dieser Wunsch wurde von Silvy Crnjavic eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. OT Josefshaus
Spende: 250€
Übernahme von Verpflegungskosten für eine Ehrenamtlerfahrt der OT Josefshaus
8. November 2023
Spende: 250€
Der 12-Jährige Luka bekommt ein eigenes Bett 8. November 2023 

Luka lebt in einer stationären Judendeinrichtung. Um seine Mutter am Wochenende besuchen zu können, benötigt die sie ein zweites Bett für ihn.

Der Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereines erfüllt und der/die Wunscheinreicher/in möchte gerne anonym bleiben.
Spende: 280€
Der 12-Jährige Luka bekommt ein eigenes Bett
8. November 2023
Spende: 280€
Unterstützung des Projektes „Move On“ der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen 8. November 2023 

Bei „Move On“ handelt es sich um ein niederschwelliges Jugendsportprojekt, das vorsieht, Jugendlichen im Alter von 14-18 Jahren die Möglichkeit zu bieten, fachlich betreut und nahezu kostenneutral Sport zu betreiben. Es wird von Ehrenamtler:innen betrieben.

Die Kernaufgabe von „Move On“ liegt darin, Jugendlichen erstmals oder wieder den Spaß an Bewegung zu ermöglichen, und zwar so, dass alle Jugendliche sich dies leisten können.

Mit dieser Spende wurde die Weiterbildung „GuK -Gebärden unterstützte Kommunikation“ begleitet.

Dieser Wunsch wurde von Joelle Ramakers eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Spende: 330€
Unterstützung des Projektes „Move On“ der Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
8. November 2023
Spende: 330€
Führerscheinkosten 5. Oktober 2023 

Kostenübernahme für einen engagierten jungen Mann, der stationär in einer Wohngruppe untergebracht ist, seine Ausbildung begonnen hat und tolle Fortschritte macht.

Dieser Wunsch wurde von Marc Strauch eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Amt für Kinder, Jugend und Familie (A 51)
Spende: 500€
Führerscheinkosten
5. Oktober 2023
Spende: 500€
„Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V.“ – Unterstützung bei Aktivitäten mit den Kindern 5. Oktober 2023 

Der Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V. unterstützt seit 50 Jahren Kinder, JUgendliche und Familien in Aachen. Die Arbeit der multiprofessionellen und hochqualifierten Teams stellt stets das Wohl des Kindes in den Fokus.

Mit unserer Spende wurden die nachfolgenden Bereiche unterstützt:

  • Tanzprojekte mit den Kindern
  • Bastelmaterialien für Bastelaktionen
  • Eintrittskarten fürs Kino/die Eissporthalle/Theater
  • Einen Jugendtreff an einem Tag in der Woche
Dieser Wunsch wurde von Luisa Hoffmann eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Deutscher Kinderschutzbund – Ortsverband Aachen
Spende: 1500€
„Kinderschutzbund Ortsverband Aachen e.V.“ – Unterstützung bei Aktivitäten mit den Kindern
5. Oktober 2023
Spende: 1500€
fauna – Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen e.V. / Projekt: Teilhabe für alle – einfach machen 20. Juni 2023 

Gemeinsam für Inklusion in Aachen-Ost aktiv werden!

Inklusion bedeutet:
Alle Menschen sollen überall dabei sein. Alle Menschen haben die gleichen Rechte. Alle Menschen können selbst über ihr Leben bestimmen.

Das Angebot richtet sich an erwachsene Menschen, mit und ohne Behinderung, die sich für Inklusion (Teilhabe) einsetzen möchten. Ebenso an Menschen mit Behinderung, die sich (mehr) Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Leben im Ost-Viertel wünschen und dafür Unterstützung brauchen.

Dieser Wunsch wurde von unserem Vorstand eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. fauna Aachen e.V.
Spende: 500€
fauna – Freie Alten- und Nachbarschaftshilfe Aachen e.V. / Projekt: Teilhabe für alle – einfach machen
20. Juni 2023
Spende: 500€
„Brückenschlag“ – Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil 19. Juni 2023 

„Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit im Netzwerk Brückenschlag mit einer Spende unterstützen. Unser Angebot Familien-Scout unterstützt Familien mit minderjährigen Kindern, bei denen Mutter oder Vater an Krebs erkrankt sind. Als aufsuchendes Angebot bieten wir den Familien während der Erkrankung eine feste Ansprechperson, die familienzentriert berät und begleitet.
Damit wir alle Familien in der Region unsere Unterstützung anbieten können, die sich an uns wenden, sind wir auf Spenden angewiesen.“

Dieser Wunsch wurde von Petra Stoschek, Brückenschlag, eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Brückenschlag – Caritas Aachen (caritas-aachen.de) Brückenschlag Caritas Aachen
Spende: 500€
„Brückenschlag“ – Unterstützung für Familien mit einem krebskranken Elternteil
19. Juni 2023
Spende: 500€
Bogenschießen für Kinder und Jugendliche des Projektes „Feuervogel“ 19. Juni 2023 

Wir sind die Einrichtung „Feuervogel – Hilfen für Kinder aus suchtbelasteten Familien“ der Suchthilfe Aachen. Wir bieten Gruppen- und Einzelangebote für Kinder und Jugendliche an. Unser Hauptangebot sind Gruppen, in denen sich die Kinder von Fachkräften begleitet wöchentlich treffen und sich über das Familiengeheimnis austauschen, gemeinsam Entlastung finden können und einen Umgang mit der elterlichen Erkrankung finden können. Da Kinder aus suchtbelasteten Familien ein erhöhtes Risiko aufweisen, im Laufe ihres Lebens selber eine Suchterkrankung oder eine andere psychische Erkrankung zu entwickeln, ist es besonders wichtig, diese Zielgruppe präventiv aufzufangen. Weitere Infos zu unseren Angeboten finden Sie unter: www.suchthilfe-aachen.de/angebote/kinder-jugendliche-familien/feuervogel/ oder auf unseren Social Media-Kanälen unter www.facebook.com/feuervogelac oder www.instagram.com/feuervogelac/.

In den Sommerferien wollen wir den Kindern aus allen Gruppen einen Workshop zum intuitiven Bogenschießen anbieten. Neben der sportlichen Aktivität wird dabei auch spielerisch am Thema „Ziele“ gearbeitet. Um diesen Workshop mit einer erfahrenen Workshopleiterin durchführen zu können, benötigen wir 1000€.

Wir und vor allem die Kinder würden uns sehr freuen, wenn dieser Wunsch in Erfüllung ginge!

Dieser Wunsch wurde von Matthias Schreiber, Feuervogel – Hilfen für Kinder suchtkranker Eltern, eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt. Feuervogel Caritas Aachen
Spende: 1000€
Bogenschießen für Kinder und Jugendliche des Projektes „Feuervogel“
19. Juni 2023
Spende: 1000€
Finanzielle Unterstützung des Familienzirkus‘ Amany nach Verletzung einer Artistin 12. April 2023 

Im Winter 2022 verletzte sich eine der Artistinnen beim Sturz vom Trapez. Um diesen Ausfall finanziell zu kompensieren, haben wir die Familie erneut mit einer Spende unterstützt.

Dieser Wunsch wurde vom Familienzirkus Amany eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 2500€
Finanzielle Unterstützung des Familienzirkus‘ Amany nach Verletzung einer Artistin
12. April 2023
Spende: 2500€
Aufführung des DasDa-Theaters in der Grundschule Luisenstraße 12. April 2023 

In unserer kleinen Schule lernen, arbeiten und spielen Kinder aus ca. 30 Nationen miteinander. Die deutsche Sprache ist für die große Mehrheit aller Lernenden nicht die Erstsprache. Zudem nimmt die Schule jährlich viele Kinder, die noch gar keine Deutschkenntnisse haben, neu auf. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir auch den geflüchteten ukrainischen Familien und deren Kindern, die sich in unserer Schule willkommen und unterstützt fühlen sollen.

Jedes Kind unserer Schule soll individuell gefördert werden und Freude an der eigenen Leistung entwickeln. Dabei soll unser Unterricht sowohl Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen als auch zum eigenständigen Arbeiten bieten.

Wir wünschen uns daher für unsere Schüler…

  • 20 digitale Hörstifte, die von den Kindern zum individuellen Spracherwerb genutzt werden können. Besonders unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler würden von dieser Anschaffung profitieren, da sie durch den Stift ein Instrument erhalten, mit dem sie eigenständig und effektiv den Grundwortschatz erlernen können.
  • Eine Aufführung des DasDa-Theaters in unserer Schule. So erhalten auch die Schülerinnen und Schüler, die von Haus aus nicht die Möglichkeit haben, ein kulturelles Angebot zu besuchen, einen Zugang zum Theater. Zudem würde der Spracherwerb der Kinder gefördert und unterstützt und ihr Gemeinschaftsgefühl durch ein besonders Erlebnis gestärkt werden.

Jedes der beschriebenen Projekte würde den Kindern unserer Schule direkt zugutekommen und einen wunderbaren Beitrag für den jeweiligen Lernweg unserer Kinder leisten.

Dieser Wunsch wurde von Christina Kirchenbüchler eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 800€
Aufführung des DasDa-Theaters in der Grundschule Luisenstraße
12. April 2023
Spende: 800€
Obst und Gemüse für drei KiTas – Projekt: „Grüne Kiste“ 23. März 2023 

KiTas und Schulen spielen in der täglichen Ernährung eine immer wichtigere Rolle. Arbeitsverhältnisse mit ganztägig berufstätigen Eltern, Zeitmangel und wachsende prekäre Lebensverhältnisse führen zunehmend zu ungesundem Essverhalten in Form von Fast Food. Auch gemeinsame Mahlzeiten in den Familien finden immer weniger statt.

Mit der Spende der grünen Kisten tragen Sie dazu bei, dass in 3 KiTas ein Jahr lang, wöchentlich, gesunde Lebensmittel Einzug halten und mit diesen ein Stück Gesundheitsbildung in Form von Gesprächen über gesundes Essen, Regionalität, Saisonalität etc. Und auch das gemeinsame Essen erhält wieder den so wichtigen Raum.

Dieser Wunsch wurde von der Stiftung Jürgen Kutsch eingereicht. www.stiftung-juergen-kutsch.de Stiftung Jürgen Kutsch
Spende: 1500€
Obst und Gemüse für drei KiTas – Projekt: „Grüne Kiste“
23. März 2023
Spende: 1500€
Nikolaus im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara 30. Januar 2023 

Am Nikolaustag haben die Vorstände des Vereins die 25 Kinder des Jugendhauses St. Barbara mit einer Nikolaustüte überrascht.

Dieser Wunsch wurde von Uschi Brammertz eingereicht. Verein zur Förderung der Kinder und Jugendlichen in Aachen Ost e. V.
Spende: 300€
Nikolaus im Kinder- und Jugendhaus St. Barbara
30. Januar 2023
Spende: 300€
Spielplatz für Kinder und Eltern 20. November 2022 

Liebes glücklichgemacht-Team,

wir wünschen uns einen Spielplatz, auf dem unsere großen und kleinen Bewohner:innen gemeinsam spielen können. Ein passendes Grundstück steht uns zur Verfügung. Die Eltern hatten in ihrer eigenen Kindheit wenig bis keine Möglichkeiten zu spielen und haben entsprechende Defizite. Weder die motorischen Fähigkeiten noch die kreativ-spielerischen Möglichkeiten konnten sich gut ausbilden. Wir wünschen uns Möglichkeiten für die Eltern, ihre eigenen Spielfähigkeiten nachzuholen. Oftmals ist es so, dass ohne die eigenen Erfahrungen das Spielen mit den eigenen Kindern problematisch ist.

Vielen Dank und herzliche Grüße.

Dieser Wunsch wurde eingereicht von Angela Schultheis (www.una-cum.com) und erfüllt von den Mitgliedern des Vereins.
Spende: 2000€
Spielplatz für Kinder und Eltern
20. November 2022
Spende: 2000€
Laptop für einen jungen Mann 20. November 2022 

Ein gebrauchtes Laptop für einen Mann mit Behinderung, der sich nicht hat entmutigen lassen und den Weg aus der Behindertenwerkstatt zu einer Lehrstelle geschafft hat. Für seine Ausbildung benötigt er einen Laptop, da der Unterricht teilweise mit Hilfe von Zoom-Konferenzen stattfindet. Bisher hat er keinen eigenen Internetzugang. Aufgrund seines Alters stehen ihm die Förderungen, die Schülern zustehen, nicht mehr zu. Da sein Lehrgeld nur zum Hartz 4 Satz aufgestockt wird, war und ist es ihm nicht möglich etwas anzusparen. Eine Familie, die ihn unterstützt, hat er leider auch nicht.

Dieser Wunsch wurde eingereicht von Nathalie B und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 400€
Laptop für einen jungen Mann
20. November 2022
Spende: 400€
Kinobesuch für von Armut betroffene Kinder 27.12.2022 Cineplex Aachen 12. November 2022 

Sehr geehrte Damen und Herren,

1/3 unserer Klient:innen sind alleinerziehend. Viele von Ihnen sind vom Armutsrisiko betroffen, dies gilt insbesondere auch für die Kinder, die von Armut betroffen und/oder gefährdet sind. Daher organisieren wir im Dezember (27.12.2022) gemeinsam mit dem Cineplex in Aachen einen kostenlosen Kinobesuch für alleinerziehende Elternteile und ihre Kinder. Was fehlt sind Getränke und vielleicht ein kleiner Schokoweihnachtsmann für jedes Kind. Der Saal ist für 188 Leute ausgelegt.

Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns gemeinsam Kinderaugen zum Leuchten bringen könnten.

Dieser Wunsch wurde eingereicht von Frauen helfen Frauen e.V. und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 2000€
Kinobesuch für von Armut betroffene Kinder 27.12.2022 Cineplex Aachen
12. November 2022
Spende: 2000€
Give aways für Frauen helfen Frauen e.V. 11. November 2022 

Sehr geehrte Damen und Herren,

als gemeinnütziger Verein, der auf Spenden angewiesen ist, können wir selten was an unsere Klientinnen und Spender:innen weitergeben. Daher würden wir gerne für unsere gemeinnützigen Veranstaltungen kleine Give away in Form von webcam-Abdeckungen, Jutebeutel; Kugelschreiber etc mit unserem Logo erstellen lassen. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie uns diesen Wunsch erfüllen können.

Herzliche Grüße
Frauen helfen Frauen e.V.

Dieser Wunsch wurde eingereicht von Frauen helfen Frauen e.V. und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 500€
Give aways für Frauen helfen Frauen e.V.
11. November 2022
Spende: 500€
20 digitale Hörstifte für die Grundschule Luisenstraße 19. September 2022 

In unserer kleinen Schule lernen, arbeiten und spielen Kinder aus ca. 30 Nationen miteinander. Die deutsche Sprache ist für die große Mehrheit aller Lernenden nicht die Erstsprache. Zudem nimmt die Schule jährlich viele Kinder, die noch gar keine Deutschkenntnisse haben, neu auf. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir auch den geflüchteten ukrainischen Familien und deren Kindern, die sich in unserer Schule willkommen und unterstützt fühlen sollen.

Jedes Kind unserer Schule soll individuell gefördert werden und Freude an der eigenen Leistung entwickeln. Dabei soll unser Unterricht sowohl Möglichkeiten zum gemeinsamen Lernen als auch zum eigenständigen Arbeiten bieten.

Wir wünschen uns daher für unsere Schüler…

  • 20 digitale Hörstifte, die von den Kindern zum individuellen Spracherwerb genutzt werden können. Besonders unsere ukrainischen Schülerinnen und Schüler würden von dieser Anschaffung profitieren, da sie durch den Stift ein Instrument erhalten, mit dem sie eigenständig und effektiv den Grundwortschatz erlernen können.
  • Eine Aufführung des DasDa-Theaters in unserer Schule. So erhalten auch die Schülerinnen und Schüler, die von Haus aus nicht die Möglichkeit haben, ein kulturelles Angebot zu besuchen, einen Zugang zum Theater. Zudem würde der Spracherwerb der Kinder gefördert und unterstützt und ihr Gemeinschaftsgefühl durch ein besonders Erlebnis gestärkt werden.

Jedes der beschriebenen Projekte würde den Kindern unserer Schule direkt zugutekommen und einen wunderbaren Beitrag für den jeweiligen Lernweg unserer Kinder leisten.

Dieser Wunsch wurde von Christina Kirchenbüchler eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 800€
20 digitale Hörstifte für die Grundschule Luisenstraße
19. September 2022
Spende: 800€
85 Zoll Fernseher für Haus Anna zu Weihnachten 29. August 2022 

Liebe Frau Sack,

Wir haben in einer spontanen Sitzung Ihr Angebot besprochen und dazu auch den Bewohnerheimbeirat befragt. Schlussendlich sind wir gemeinsam zu dem Entschluss gekommen, dass wir in dieser bescheidenen Zeit positive Ablenkung brauchen. Da Besuche und hauseigene Aktivitäten weitgehend eingestellt sind, wäre unser Wunsch ein neuer TV mit passenden Boxen.

Da unser Saal 102 qm groß ist, bräuchten wir einen dementsprechend großen Bildschirm. Unsere Bewohner würden gerne Konzert, alte schwarz weiß Filme und ähnliches sehen und hören. Wenn dies möglich wäre würden wir uns sehr freuen. Im Voraus schon einen recht herzlichen Dank, auch von unseren Bewohnern.

Für eventuelle Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung .

Besten Gruß
Bodden

Dieser Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 2800€
85 Zoll Fernseher für Haus Anna zu Weihnachten
29. August 2022
Spende: 2800€
Sondervorstellung des Zirkus Amany für ukrainische Flüchtlingskinder 31. Mai 2022 

In Zusammenarbeit mit dem Familienzirkus Amany und Ruth Langerreck-Robertz, Referentin der Familienbildung Aachen, haben wir am 20.05.2022 eine Sondervorstellung für 250 geflüchtete ukrainische Kinder und deren Begleitungen organisiert. Die Kinder genossen zwei Stunden lang das spannende und abwechslungsreiche Programm des Zirkus Amany mit viel Popcorn und Weingummi. Geboten wurde Ihnen eine Mischung aus Akrobatik, dressierten „wilden“ Tieren und viel Herzblut aller Familienmitglieder der Familie Amany. Dieser wunderbare Abend hat wieder einmal gezeigt, dass Zirkus für alle Generation und alle Nationalitäten funktioniert.

Dieser Wunsch wurde von Ruth Langerreck-Robertz eingereicht und von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 2750€
Sondervorstellung des Zirkus Amany für ukrainische Flüchtlingskinder
31. Mai 2022
Spende: 2750€
Aachener Ukraine- / Menschenhandel-Präventionsprojekt 10. Mai 2022 

Es würde unsere Arbeit bestmöglich unterstützen, wenn wir die Spende als Eigenmittel in unserem aktuellen Ukraine- / Menschenhandelpräventionsprojekt einbringen könnten. Wir würden auf diese Weise sehr entlastet werden, da wir nicht noch zusätzlich Spenden für die Eigenmitteln, die über 1000 € liegen, einwerben müssten, was immer sehr zeitintensiv ist und diese Zeit uns wieder bei unseren Ratsuchenden fehlt. Auf diese Weise würde es nicht nur unmittelbar unserer Zielgruppe helfen, sondern auch die fliehenden Menschen aus der Ukraine unterstützen, die hier in Aachen ankommen.

Dieser Wunsch wurde eingereicht von Geraldine Wronski (ira e.V.) und erfüllt von den Mitgliedern des Vereins.
Spende: 1000€
Aachener Ukraine- / Menschenhandel-Präventionsprojekt
10. Mai 2022
Spende: 1000€
Spende für den Schervier Orden in Aachen 27. Februar 2022 

Spende für den Schervier Orden zum Betreiben der Franziska-Schervier-Stube, in der Menschen in Not Zuspruch erhalten und Ihnen persönliche Unterstützung zuteilwird.

www.schervier-orden.de/schervier-orden/helfen/franziska-schervier-stube/

Dieser Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereins erfüllt.
Spende: 500€
Spende für den Schervier Orden in Aachen
27. Februar 2022
Spende: 500€
Aachener Kältehelfer der Johanniter 27. Februar 2022 

500,- € für die Aachener Kältehelfer der Johanniter: Betreiben des Kältebusses in Aachen für Hilfsbedürftige, der nachts unterwegs ist, um Menschen mit warmen Getränken, Essen und Kleidung zu versorgen.

www.johanniter.de/spenden-stiften/projekte/gesundheit-soziales/aachener-kaeltehelfer-der-johanniter/

Dieser Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereins eingereicht und erfüllt.
Spende: 500€
Aachener Kältehelfer der Johanniter
27. Februar 2022
Spende: 500€
„Aktion Aufholen“ – Bildungsangebot für Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen nach Corona 27. Februar 2022 

500,- € für die „Aktion Aufholen“ der Ev. Stiftung für Kirche und Diakonie: Bildungsangebot für das Aufholen nach Corona für Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen.

Dieser Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereins eingereicht und erfüllt.
Spende: 500€
„Aktion Aufholen“ – Bildungsangebot für Kinder und Familien in schwierigen Lebenssituationen nach Corona
27. Februar 2022
Spende: 500€
Wunschbaum für Kinder von Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Einschränkungen 27. Februar 2022 

500,- € für den Betreuungsverein Diakonie: Wunschbaum für Kinder von Menschen mit psychischen, geistigen oder körperlichen Einschränkungen.

Dieser Wunsch wurde von den Mitgliedern des Vereins eingereicht und erfüllt.
Spende: 500€
Wunschbaum für Kinder von Menschen mit psychischen, geistigen und körperlichen Einschränkungen
27. Februar 2022
Spende: 500€